Samuraifox: Nur mal als Besipiel anhand von dem neuen Pathfinder (Normalversion):
Land / Durchschnitts-Nettogehalt / Kosten des Spiels / % vom Nettogehalt
Deutschland / 2084 / 49,99 / 2,40%
Russland / 779,92 / 17,51 / 2,25%
Argentinien / 651,50 / 17,25 / 2,65%
Wie du vielleicht sehen kannst sind die Regionalpreise doch nicht so ungerecht wie es zuerst den Anschein hat.
Da hast du aber schön drei Beispiele rausgesucht bei den en das einigermaßen hinkommt. Klappt das auch noch wenn du den US-Preis mit dem der ärmeren osteuropäischen EU-Länder vergleichst? Oder den Preis von China mit dem, den die ärmsten afrikanischen oder asiatischen Länder bezahlen (die zum größten Teil gar keine Regionalpreise bekommen)?
Ganz davon abgesehen, dass ja auch das durchschnittliche Nettoeinkommen eines Landes nicht wirklich etwas aussagt. Ich komme zum Beispiel aus einer der weniger wohlhabenden Regionen Deutschlands und das was du oben als Nettoeinkommen aufführst, hat hier ein großer Teil der Leute nicht einmal als Brutto.
Und auch die Lebenshaltungskosten sind ja in unterschiedlichen Teilen der Welt sehr unterschiedlich. Interessant wäre also eigentlich eher, was die jeweilige Person nach Abzug aller relevanter Kosten am Ende des Monats verfügbar hat.
Bleibe dabei, dass die Regionalpreise nichts mit Fairness zu tun haben, sondern lediglich der Gewinnmaximierung der Unternehmen dienen und der relevante Faktor weniger das Einkommen, sondern eher die Zahl der illegalen Kopien in den jeweiligen Regionen der Welt ist. Ist ja auch nicht wirklich schlimm, aber so ehrlich sollte man als Unternehmen dann ruhig auch sein. Und nicht irgendwas von Fairness erzählen.