morolf: Ich hab ja nicht geschrieben, dass das Spiel "gefährlich" ist, natürlich wird niemand, der halbwegs normal sozialisiert ist, durch so ein Spiel zum Amokläufer.
Ist für mich nur eine grundsätzliche Frage, ob man so ein amoralisches Spiel (bei dem man ja auch anders als bei Rollenspielen keine Wahlmöglichkeit hat) spielen will. Ich könnte mich damit einfach nicht identifizieren...ich habe mir z.B. jetzt auch im Sale nicht Mafia 2 gekauft, weil ich die kriminellen Protagonisten da einfach abstoßend finde.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ich verurteile auch niemanden, dem das Spiel gefällt.
Da stimme ich dir ja auich vollkommen zu. Ich denke mal, die Grundidee, "Töte so viele wie möglich" ist nicht gleichzusetzen mit "Schieße so viele Asteroiden wie möglich ab", weshalb es absolut nachvollziehbar ist, wenn der ein oder andere (in diesem Falle du) damit nichts anfangen kann und das Spiel nicht spielen will (übrigens: nur, weil in Mafia 2 der Protagonist ein Krimineller ist, ist es nicht so, dass das Spiel dieses Leben glorifizieren würde - im Gegenteil).
Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen um das Spiel "Hatred", in dem es wirklich NUR darum ging, Leute zu töten und das - mehr oder minder - komplett ohne Grund. Das Spiel kam nicht zu GOG und wurde in Deutschland nicht veröffentlicht. Es sei ja soooo böse. Genau DAS war es letzendlich, weshalb ich es dann irgendwann gekauft hatte. Zwei bis drei "das sieht aber brutal aus" Momente später war dann jedoch nur noch ein langweiliges und eintöniges Spiel übrig, welches ich seitdem nicht mehr angefasst habe. Für mich zählt jedenfalls weniger die Phantasie hinter dem Spiel, sondern das Spielprinzip. Bei Lucius funktioniert dieses für mich, da es Adventure Elemente beinhaltet, die das Logikzentrum ansprechen und mir so etwas Spaß macht. Würde Hatred mehr sein als "erledige alles" hätte ich es vielleicht trotz "fragwürdiger Story" besser gefunden.
Aber nochmal: Es wird ja niemand gezwungen, solche Spiele zu spielen.