Atreyu666: Ich lasse mich von der Optik jetzt nicht zu einem vorschnellen Urteil hinreißen. 8bitdo hat Erfahrung mit Controllern, der SN30 Pro+ liegt hervorragend in der Hand, da teste ich gerne auch den Neuzugang :)
Er mag den XBOX-Controller halt nicht. Jeder hat da so seine Vorlieben.
Mir gefällt beispielsweise der XBOX 360 Controller am Besten. Unter anderem benötigt er keine eigene Software. Diese ist schon Bestandteil von Windows. Aber er liegt auch gut in der Hand. Mit dem PS4 Controller komme ich auch gut klar.
Der XBOX 360 Controller ist nur leider nicht mehr zu bekommen. Also werde ich wenn meiner mal die Grätsche macht auf dem XBOX One oder den XBOX Series X ausweichen müssen.
BTW. Noch mal etwas zu FEAR und der Logitech-Perepherie. Das hat sich im Endeffekt als falsch herausgestellt. Das Problem (die FPS sind immer weiter im Spielverlauf gesunken) lag an einer falschen Benutzung der DirectInput Aufrufe durch das Programm. Dadurch wurden immer wieder alle Geräte (Drucker, USB-Sticks, Perepheriegeräte mit besonderen Mechaniken) an den USB-Ports von diesen Aufrufen initalisiert.
Da die Logitech-Geräte (wie andere auch) ein paar zusätzliche Mechaniken eingebaut haben, die jedes mal und immer öfter neu initalisiert wurden (obwohl das eigentlich nur einmal beim Start des Programms passieren soll) habe sich diese Aufrufe massiert und das ganze System immer mehr belastet, was zur Senkung der FPS führte.
Der Verdacht, dass es an Logitech liegen würde kam nur deshalb auf, weil es zu der Zeit die am meisten verbreiteste Perepherie war und andere USB-Geräte noch nicht in der Masse verbreitet waren wie heute. Auch andere Gamer ohne Logitech-Perepherie im Benutzung haben über diesen Fehler geklagt.
Inzwischen gibt es eine Fix-DLL (zu finden in der PCGamingWiki) die diese immer wieder stattfinde Initialisierung verhindert. Der Workaround alle Logitech-Geräte zu deaktivieren ist nicht mehr nötig wenn man diesen Fix installiert.
Zumal der Workaround noch weniger bringt als früher.