_ChaosFox_: Exactly - was carried over from the English language in the early 20th century and now also refers to table football (which no one in English would refer to as "kicker"). (Also: "rumkicken", playing casual football)
Ah, gotcha!
:) The name "Kicker" for table football goes back to the Swiss firm "Kicker" who built table football...well, tables. :)
Quote wiki:
"Man geht davon aus, dass der erste Tischfußballtisch (in Europa) von dem Franzosen Lucien Rosengart entwickelt wurde. Rosengart war damals ein Mitarbeiter des Automobilherstellers Citroën. In Anlehnung an diesen „Urtisch“ (bei dem die Stangen noch an den Kopfenden waren) baute
die schweizerische Firma „Kicker“, sesshaft in Genf, ihre Tische.
Die Tische waren in der Schweiz, in Deutschland und Belgien so beliebt, dass das Wort „Kicker“ in Deutschland zum Synonym für Tischfußball wurde. In der deutschsprachigen Schweiz werden die Tische umgangssprachlich „Töggelikasten“ genannt, in Österreich oft „Wuzzler“, gelegentlich auch „Wuzzlkasten“. Das erste Patent auf einen Kickertisch sicherte sich der Galicier Alejandro Finisterre im Jahre 1937."
_ChaosFox_: How can you mention Gayle Tufts
and not mention Bruce Darnell? He makes Denglisch look effortless :)
Ah, of course - well, to my defense: Gayle was the "inventor" of the term "Denglisch" - Bruce is just naturally talented in speaking it
:)