It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Atreyu666: Gibt es das auch für Chromium-basierte Browser? Klingt ganz gut :)
avatar
kultpcgames: Keine Ahnung, ich nutze in der Regel nur Firefox und die Linux-Distributions-Browser.
Habe kurz gesucht und es scheint, als gäbe es das nicht. Dann ist das eben so, ich trenne mich nicht von meinem Vivaldi.
Post edited February 08, 2025 by Atreyu666
avatar
Cruz1982: Krass, wusste von der Thematik rein gar nichts. Kann jemand hier "schwarze Schafe" von Entwicklern aufzählen, die ihre Spiele nicht updaten?
Wunder mich zumindest bei Highrise City, dass dort keine Updates kommen, obwohl das Spiel gar nicht so alt ist.
avatar
kultpcgames: Siehe Link zum Spreadsheet in ersten Beitrag dieses Threads
Laut der Liste wird hier ja auch das DLC "Metro & Planes" nicht angeboten. Da frag ich mich ja, wie ich das dann hier in meiner GOG Bib haben kann?
Attachments:
@Marko....alle Spiele sich doch durchgängig spielbar bis zum Ende, da muss doch GOG schon prüfen...? Wegen weiterer minor-Bugs gleich vollständig aus dem Handel nehmen...Marko...ich erkenne dich nicht wieder, warum gleich so RADIKAL? Das ist schon ein Denken in Absolutismen....

PS: Wenn nicht bis zu Ende spielbar...Geld zurück auch nach einen Monat, aber GOG nicht hintergehen (dann ist es haj trizon -high treason-! Erkennst du die Wahrheit an?
Post edited February 09, 2025 by MFED76
avatar
schmoemi: Laut der Liste wird hier ja auch das DLC "Metro & Planes" nicht angeboten. Da frag ich mich ja, wie ich das dann hier in meiner GOG Bib haben kann?
Ich besitze weder das Spiel dazu noch pflege ich dort die Liste. Wenn Du magst, dann melde das dort doch mal im Thread, dann wird das sicher aktualisiert. :-)
avatar
kultpcgames: Einfach das Add-On zu Firefox hinzufügen und damit aktivieren. Danach siehst Du im GOG-Shop bei der Preisschild einen deutlichen Hinweis was konkret fehlt. Musst Du Dir einfach mal anschauen. :-)
avatar
Atreyu666: Gibt es das auch für Chromium-basierte Browser? Klingt ganz gut :)
Ich kann mal Kontakt mit dem Ersteller aufnehmen, wenn du möchtest. Vielleicht kann der ja helfen. Wie schon gesagt, ist das add on open source und der Ersteller über github erreichbar.

https://github.com/poacher2k/gog-2nd-class-ext
avatar
kultpcgames: Siehe Link zum Spreadsheet in ersten Beitrag dieses Threads
avatar
schmoemi: Laut der Liste wird hier ja auch das DLC "Metro & Planes" nicht angeboten. Da frag ich mich ja, wie ich das dann hier in meiner GOG Bib haben kann?
Weil der DLC offenbar erst im Januar 2024 veröffentlicht wurde und nicht bei release des Spieles.
https://www.gogdb.org/product/1836941581#details

Der Hinweis, dass GOG den DLC nicht mit anbietet und das letzte update fehlt, kam aber in 12/2023:
https://www.gog.com/forum/general/games_that_treat_gog_customers_as_second_class_citizens_v2/post4154

Manchmal - und das lässt sich bei einem community Projekt wie diesem leider nicht ändern - wird nicht zurückgemeldet, wenn ein Spiel wieder von der Liste genommen werden muss ... manchmal wird es auch gemeldet, aber die Verwalter der Liste haben diese noch nicht aktualisiert. Wenn man also im add-on eine entsprechende Warnung sieht, ist diese natürlich nicht 100% sicher, weil so etwas nicht auszuschließen ist.
Post edited February 09, 2025 by MarkoH01
avatar
MFED76: @Marko....alle Spiele sich doch durchgängig spielbar bis zum Ende, da muss doch GOG schon prüfen...? Wegen weiterer minor-Bugs gleich vollständig aus dem Handel nehmen...Marko...ich erkenne dich nicht wieder, warum gleich so RADIKAL? Das ist schon ein Denken in Absolutismen....

PS: Wenn nicht bis zu Ende spielbar...Geld zurück auch nach einen Monat, aber GOG nicht hintergehen (dann ist es haj trizon -high treason-! Erkennst du die Wahrheit an?
Radikalismus? Als Käufer nicht das Gefühl zu haben, dass ein Spiel jederzeit weniger support bekommen könnte, als wenn ich es bei einem anderen store gekauft hätte? Nein, das ist simples Käuferrecht und das habe ich schon immer so gesehen. Zeige mir einen post seit 2009, in dem ich jemals akzeptiert habe, wenn ein dev sein Spiel ein update versagt.

Ich kann übrigens auch ein Spiel, in dem das Sprachupdate fehlt (wie z.B. bei The Park, welches ich bei Steam auch mit deutschem Text erhalte) von Anfang bis Ende spielen. Sollte ich das akzeptieren? Ich kann auch Edge of Eternity von Anfang bis Ende spielen ... was ich auch habe ... aber es fehlt halt etlicher neuer Content und bugfixes ... sollte ich das akzeptieren? Someday You'll Return gibt es bei Steam in einer neuen Fassung inklusive deutschem Text und überarbeiteter Grafik - hier ist das update nie angekommen. Wo fängst du an und wo hörst du auf mit der Akzeptanz? Fakt ist: Es gibt keinen Grund für einen dev, das Geld der GOG Käufer zu akzeptieren, sie aber irgendwann nicht mehr zu supporten.

Der Grund, dass einige Käufer bei GOG Spiele mit fehlenden updates so problemlos akzeptieren, ist neben GOGs Weigerung, dies zu verfolgen, ein Grund, warum das überhaupt weiterhin passiert. Schau die die Liste mal an und lass von mir aus alle Spiele, bei denen es nur uim fehlenden Soundtrack ect. geht raus - also reine fehlende updates, die du bekommen hättest, wenn du bei Steam gekauft hättest. Die Liste ist einfach selbst dann viel zu lang und ich bin viel zu lange fehlenden updates hinterhergelaufen. Mir ist bewusst, dass nicht jeder meinen Wunsch teilt, diese Entwickler von der Plattform zu schmeissen - aber ich bin mir sicher, dass man so die schlechten Entwickler loswerden würde und viel Platz für diejenigen hätte, die GOG als mehr sehen, als nur zusätzliche Einnahmen. GOG wird das eh nicht machen, die fragen freundlich an und wenn sie keine Antwort bekommen, geben sie auch wieder ruhe. Selbst bei Edge of Eternity mehrfach so miterlebt. Also brauchst du keine Angst haben, GOG könnte meinen Wunsch umsetzen. ICH werde aber meinen Wunsch umsetzen, jeden einzelnen dieser schwarezen Schafe zukünftig mein Geld zu verwähren, wenn sie ein neues Spiel rausbringen. Ist ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber zumindest habe ich dann das Gefühl, die richtigen zu unterstützen.

Abgesehen davon: du glaubst wirklich, dass GOG bei jedem Spiel prüft, ob es von Anfang bis Ende spielbar ist? Im Leben nicht. GOG müsste das nach jedem Update erneut testen und die Zeit hat kein Normalsterblicher. Und last but not least: Luftrausers z.B. ist NICHT von Anfang bis Ende spielbar, weil ein update fehlt. GOG macht genau gar nichts und verkauft das Spiel weiterhin.
Post edited February 09, 2025 by MarkoH01
Firefox und Google benutzen die selbe WebTechnologie, müßte sich relativ leicht, sogar nur meit einer Manifest-Anpassung, für Chrome umsetzen lassen.

@MarkoH01 Yoah das Einzige was wir erwarten ist das GoG und Steam funktions- und umfanggleich sind. Anhand unserer Erfahrungen kann man schon sagen das andere Entwickler einfach unfähig sind für GoG zu deployen und trotzdem hier noch einmal Kasse machen wollen. Warum gibt es so viele Entwickler die es gebacken bekommen.

Ich habe ja die Vermutung, besonders weil gog dafür wrapper anbietet, das es die ganzen "Hausfrauen"-Engines sind. Einfache Erstellung von Spielen ist schön um die Kreativität nicht von Programmierung eingrenzen zu lassen (obwohl es Jahrzente davor geile Spiele gab mit eigenen Engines) aber sich dann vollkommen von der Engine zum Zombie machen zu lassen ist das Problem. Entwickler die aus Ihrer Engine denken können schaffen es wunderbar gog eigene Wn/Linux-Builds zu ermöglichen oder json/lua sprach dateien anzubieten damit es Community-Patches geben kann.

Mein Gen>X-Diss des Tages*lach*.

Ich finde GoG könnte, falls es die Verträge hergeben, das Spiel aus dem Shop nehmen, den Käufern (wenn gewünscht) dann das Spiel erstatten und den Entwickler auf Rückzahlung und Schadensersatz verklagen. Natürlich nur sofern die Kommunikation nicht fehlschlägt.

Ah meine 5 Minuten Eier sind fertig, wie passend*smile*.

"GoG geht gegen Dev-/Pub-Scammer vor und schützt seine Kunden vor weiteren Schaden." So oder so ähnlich könnte ne Schlagzeile lauten.
"Gog betont das dies Ausnahmen sind und sie danken ihren coolen Dev-/Pub-Dudes"

Soweit ich das hier herauslesen konnte stimmt aber Alles für GoG und die Entwickler aber eben leider nicht für den Kunden. Wenn einem verfaulte Äpfel aus den Händen gerissen werden, fragt man da wirklich nach?
avatar
TheKaoBln: ... und den Entwickler auf Rückzahlung und Schadensersatz verklagen.
Ich bin ja ganz bei Dir was das Thema aktuelle Spielversionen anbelangt, allerdings ist diese Forderung oder nenne wir es mal einen Ansatz, völlig unrealistisch.

Weißt Du was passieren würde? Ich weiß es mit absoluter Sicherheit. Die Publisher verschwinden hier alle. Niemand mit Verstand würde sich so einem Risiko aussetzen. Gerichtliche Auseinandersetzungen sind der potentielle Sargnagel für sehr viele Unternehmen. Sorry, aber das funktioniert einfach nicht. Dann lieber die Anbieter aus dem Shop kicken, das schindet mehr Eindruck und ginge mit entsprechender Klausel ohne Anwälte und Gerichte.

Was aber gut funktionieren würde, ist ein Boykott seitens der Kunden. Ich rede hier nicht von Boykottaufrufen oder ähnlichem, sondern schlicht der Veränderung des Kaufverhaltens. Die Kundschaft besteht auf aktuelle Titel oder kauft halt andere Spiele. Allerdings ist die Community genauso gespalten wie die Gesellschaft an sich. Einigen ist es egal, anderen geht es nur darum als möglichst erster mit dem Spiel durch zu sein, andere wollen ewig darüber in einem Stream quatschen und wieder andere wollen einfach in Ruhe ein paar Stunden nach der Arbeit entspannen. Enthusiasten gibt es zwar auch einige in der Community, nehmen aber dennoch nur einen kleinen Prozentsatz des gesamten Kuchens ein.

Das ist natürlich nur meine persönlich Auffassung, aber dazu stehe ich. :-)

Und nochmal, ansonsten bin ich ganz bei Dir und verstehe Deinen Frust oder die Enttäuschung.

Edit:

PS:
Wir Kunden müssen uns auch fragen wie wichtig und DRM-Frei wirklich ist. Nehmen wir keine Nachteile hin, könnte es unter Umständen auch das Ende von GOG sein. So gerne GOG seine Qualiät auch verbessern möchte, steht und fällt das mit der Bereitschaft der Rechteinhaber. Haben die kein Bock mehr und kaufen wir zu wenig, lohnt das nicht mehr und dann ist schnell mal Ende im Gelände. Ich möchte keine Untergangsstimmung verbreiten, das ist Blödsinn, aber schaut mal auf die Zahlen von Steam, Epic im Vergleich zu GOG. Das sind nun mal Peanuts im Vergleich. Ich denke wir Kunden können die Entwickler auch ganz gut nerven und diejenigen die keine Einsicht haben, lässt man dann gar nicht in seinen Warenkorb. Ich glaube das ist die realistischste Lösung. Leider.
Post edited February 09, 2025 by kultpcgames
avatar
MarkoH01: [...] Der Grund, dass einige Käufer bei GOG Spiele mit fehlenden updates so problemlos akzeptieren, ist neben GOGs Weigerung, dies zu verfolgen, ein Grund, warum das überhaupt weiterhin passiert. Schau die die Liste mal an und lass von mir aus alle Spiele, bei denen es nur uim fehlenden Soundtrack ect. geht raus - also reine fehlende updates, die du bekommen hättest, wenn du bei Steam gekauft hättest. Die Liste ist einfach selbst dann viel zu lang [...]
Hm, das ist mir zu stark vereinfacht dargestellt. Es bleiben 145 Spiele. (Bei einer Stichprobe war auch noch bis zu jeder 5te Eintrag davon nicht mehr aktuell). GoG hat wie viele Spiele? Ich habe von 7300 Produkten gelesen. Dann wären es 1,5 - 2% betroffene Spiele? Die meisten Kunden sind somit wahrscheinlich statistisch gesehen gar nicht mehrmals/häufiger/oft genug betroffen, vermute ich.

Würde man die schwarzen Schafe "verfolgen", würde das bestimmt auch wieder Devs / Publisher abschrecken. Dann gibt es weniger Spiele hier und es wandern auch wieder Leute zur Konkurrenz ab.

Ich finde es ja auch nervig, wenn Patches nicht kommen - ich denke nicht, dass jemand fehlende Updates "problemlos akzeptiert"-, aber ich glaube nicht, dass ausgerechnet härteres Durchgreifen oder stärkeres Sanktionieren der schludernden Entwickler oder Publisher die Situation insgesamt besser machen würde.
avatar
TheKaoBln: Firefox und Google benutzen die selbe WebTechnologie, müßte sich relativ leicht, sogar nur meit einer Manifest-Anpassung, für Chrome umsetzen lassen.
Auf Addons bezogen - nicht mehr.
avatar
randomuser.833: Auf Addons bezogen - nicht mehr.
Warum das – die ganze Aktion als vor ein paar Jahren alle Firefox-Addons unbrauchbar gemacht wurde, wurde doch angeblich nur aus diesem Grund durchgezogen.
avatar
rostfreyh: Würde man die schwarzen Schafe "verfolgen", würde das bestimmt auch wieder Devs / Publisher abschrecken. Dann gibt es weniger Spiele hier und es wandern auch wieder Leute zur Konkurrenz ab.
Vor allem hat man als GOG das Problem, dass ja beide Seiten Geschäftspartner sind (Kunden und Developer Publisher). Und jeder Developer könnte ja theoretisch den nächsten großen Hit produzieren, den man als Shop nicht bekommt, wenn man es sich vorher mit den Entwicklern verdirbt. Von daher verstehe ich schon wenn ma es zunächst lange mit freundlichen Anfragen versucht. Und in vielen Fällen ist man ja auch erfolgreich damit (auch wenn es manchmal lange dauert).

In ganz krassen Fällen wurden in der Vergangenheit ja auch schon Spiele aus dem Katalog entfernt. Ist dann halt das letzte Mittel. Und sollte in meinen Augen auch nur der Fall sein, wenn Spiele aufgrund fehlender Patches nicht spielfähig sind oder wenn massiv Content fehlt.

Denn ganz ehrlich, oftmals ist ein Patch auch echt überflüssig. Könnte mir nicht egaler sein, ob ein paar Rechtschreibfehler korrigiert wurden oder ein ab und zu auftretenden Grafikfehler. Es wird mittlerweile oft so getan als wären Spiele früher perfekt gewesen. Die hatten früher oft genug auch heftige Bugs und wurden selten bis nie gepatcht, weil es sehr kompliziert bis unmöglich war.

Zu häufige Patches nerven mich übrigens fast mehr als fehlende. Gibt ein paar Kandidaten in meiner Bibliothek, die teilweise mehrfach pro Woche gepatcht wurden. Da kotze ich als Kunde auch eher ab, wenn ich mir ständig die neueste Version runterladen soll.

Von daher: Ja, es ist ein Problem, aber in meinen Augen ein sehr viel kleineres als in Second-Class-Thread suggeriert wird. Verstehe zum Beispiel bis heute nicht was fehlende Soundtracks oder Artbooks da zu suchen haben. Das sind Dinge die teilweise nicht mal in der Macht der Entwickler liegen (häufig halten die Komponisten die Rechte am Soundtrack).
avatar
randomuser.833: Auf Addons bezogen - nicht mehr.
avatar
mk47at: Warum das – die ganze Aktion als vor ein paar Jahren alle Firefox-Addons unbrauchbar gemacht wurde, wurde doch angeblich nur aus diesem Grund durchgezogen.
Jain. Chrome steigt jetzt endgültig und komplett auf Manifest 3 um, dass mit dem Manifest 3 von Firefox nicht wirklich kompatibel ist.
https://www.connect.de/news/google-chrome-erweiterungen-manifest-v3-warnung-ublock-alternativen-3206470.html

Zielt zur "Sicherheit der Benutzer" vorrangig auf Kram wie Ublock und Co ab.


Firefox hatte versucht kompatibler zu Chrome zu werden, aber Google macht halt sein Ding.
avatar
PaterAlf: Verstehe zum Beispiel bis heute nicht was fehlende Soundtracks oder Artbooks da zu suchen haben. Das sind Dinge die teilweise nicht mal in der Macht der Entwickler liegen (häufig halten die Komponisten die Rechte am Soundtrack).
Das habe ich bis heute auch nicht verstanden.

Für mich sind OST und Artbooks (oder Backgroundgrafiken) kein DLC zum Spiel. Das sind Extras und JA die werden auch runtergeladen und sind irgendein Content mit Bezug zu Spiel, aber... nun kommt schon! Ich gönne das jedem Sammler und Extraeinnahmen sind sicher nicht schlecht für GOG, aber da hört das 2nd-class für mich persönlich auch auf.
wegen dem AddOn, ja glaube das die neue Version der BrowserAddon wurde von Google stark beschnitten, was Request und dergleichen angeht. Für so ein kleines AddOn was nur einen Request auf doc.google.com macht, müßte es trotzdem relativ API-Kompatibel zu chrome-browsern sein. Denke mal?

Ja gut. Man muss GoG zugute halten das sie gegen den Platzhirschen Steam antretten, der seinen Pub/Devs nun wirklich oppulente Werkzeuge, Kundenstämme und Statisitiken anbietet. Dafür hat GoG eigentlich ein gutes Standing in der Gamer-Szene, zumindestens mehr als Humble und itch.io.

Schwierig, seufz.

Zumindestens kann ich nun mit dem AddOn immer sehen, ob es einen Kauf oder eine vorherige NervNachricht im Steam-Forum wert ist. Bei mir in der Bibliothek sind es relativ wenige schlechte Kandidaten.

Die Entwickler von Spacebourne 2 haben zumndestens nachgelegt und die 5.2.4er endlich geupdatet. Mal schauen ob es in der Zukunft noch Monate dauert oder doch nur ein paar Tage.

@PaterAlf
Bei Stellaris nerven mich auch dann die Updates, wenn es eine Klickorgie wird die ganzen DLCs runterzuladen. Vielleicht wird da mal was mit Checkox erfunden, damit GoG das in Galaxy als brandneues Feature einführen kann*lach*.