It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Hallo,

mal auf gut deutsch gefragt: Was ist los mit GoG? Ich versuche diesen Beitrag mal so kurz wie möglich zu halten.

GoG hat einige Spiele die einfach nicht mehr von Ihren Entwicklern geupdatet werden. Da fragt man sich als Deutscher welche Verträge GoG mit den Entwicklern so macht. Ich stelle mir das so vor das in den Verträgen ein Passus steht das die Entwickler gefälligst zeitnah ihre Releases/Versionen an Steam oder andere Plattformen anzupassen haben, ansonsten Geld zurück an GoG und an uns Nutzer.

Auf der einen Seite könnte man noch verschmerzen das Spiele wie Tangledeep auf der a-Version ist und nicht auf der k-Version ist. Auf Humble ist es auch die a-Version. Die nicht gefixten Bugs nerven aber es nunja, kann man drüber hinwegsehen, bzw muß man da wir auf die k-Version schon Jahre warten.

Was wirklich nervt ist das Mimimi von Entwicklern das bei GoG nix funktioniert und sie es nicht schaffen ihre Spiele in den Build-Prozess hochzuladen und dergleichen.

SpaceBourne2 bestes Beispiel. Hinkt hammerhart krass hinter Steam her. Wir haben praktisch ne Müll-Version ohne wichtige Updates und die Entwickler jammern wie scheiße GoG ist und das ihre Uploads nicht mehr gehen und man nur noch Major-Builds hochzuladen versucht. Praktisch heißt das das wir GoG-Nutzer nie eine Version angeglichen an Steam erhalten. Gibt ein paar Beispiele in denen genau dieses Mimimi und nur noch Major-Builds Mimimi dazu geführt das es niemals mehr eine neue Version gab. Spacebourne2 sehe ich persönlich als abandoned/aufgegeben an.

Stereden ist das andere Mimimi das immer mal wieder vorkommt. Wir können leider keine Linux-Builds anbieten da der Steam-Build-Wrapper von GoG nur für Windows zur Verfügung steht. Sehr sympathisch wenn man auf einen Wrapper angewiesen ist. Besonders da die itch.io Build uptodate und für win und linux zur verfügung stehen.

Leute ehrlich wenn auf itch.io ne uptodate Linux Version zur Verfügung steht hier aber nicht. Schon peinlich.

Ja ich weiß itch.io ist kompilieren, packen und hochjeladen. Okay, okay.

Kommen wir mal zum Ende. Meiner Meinung muß GoG realtiv gute Dev/Pub-Tools haben weil es viele Entwickler gibt, die das ohne Probleme zeitnah hinbekommen. Egal ob Version oder Betriebssystem. Diese Entwickler scheinen doch etwas professioneller zu sein als die Mimimi-Devs die das GoG in die Schuhe schieben wollen.

Aber hey Gog-Team, was nutzt es super veraltete Spiele hier zu haben. Klar jeder gewinnt außer wir Nutzer. Aber gibt es da nicht so etwas wie Reputation, die auch was wert sein sollte? Entwickler die es nicht gebacken bekommen UpToDate und Steamgleiche Versionen hier zu publishen die sollte man doch abstrafen können. Wie gesagt sollte sowas doch in einem Vertrag drin stehen das man die gleiche Qualität liefert wie woanders.

Wieso ist da GoG nicht hinterher und sorgt dafür das solche Entwickler nicht die Reputation runterziehen.

Auf Steam bekommt man den genialen Tipp in den Beiträgen doch sicherheitshalber nicht mehr auf GoG zu kaufen.

Und nein GoG, das installieren von Grafikkartentreibern oder dergleichen zaubert das Problem nicht weg. Falls jemand auf die glorreiche Idee kommt das ich das doch einmal dem Support schildern sollte. Habe ich glaubt mir und es nicht witzig, wenn sowas als Antwort kommt.

*Seufz* Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt. Ich geh den Grabstein aussuchen...
avatar
TheKaoBln:
Du sprichst ein Problem an, welches schon seit Jahren existiert. Ich kann dir auch 100%ig versichern, dass es den von dir erwähnten vertraglichen Passus zumindest ähnlich gibt, da ich ihn selbst gesehen habe. Das Problem ist nur, dass GOG bei Verstoß gegen diesen Passus nichts macht, da GOG mehr Angst hat, ihre Partner zu verlieren, als ihre Kunden. Ich (wie auch viele andere) habe das schon seit Ewigkeiten kritisiert und persönlich würde ich wirklich alle diese schwarzen Schafe einfach rauswerfen, denn wie du ja erwähnst, gibt es genug Publisher, die mit GOG sehr gut klarkommen und ihre Spiele mit Updates versorgen - und etliche warten noch vor der Tür. Allerdings bin ich auch jemand, der lieber weniger Spieel im guten Zustand mit vernünftigen support sehen würde, als möglichst viele Spiele, egal in welchem Zustand. Damit gehöre ich zur Minderheit, denn die Mehrheit hier bei GOG möchte am liebsten jeden Tag ein neues Spiel und bevorzugt AAA Spiele ... ob die dann noch supportet werden, oder ob der Publisher hier einfach noch einen zusätzlichen Geldesel ohne viel Aufwand (und somit ohne support) sieht, ist hierbei vielen egal - hauptsache das Spiel ist da. "Dragon's Dogma" ist z.B. seit Ewigkeiten out of date aber wo nun der Publisher Capcom ein neues altes Spiel veröffentlicht hat, greift jeder zu und freut sich ... alles andere ist vergessen. Ich habe mir vorgenommen, alle Publisher, die ihre Spiele hier bei GOG nicht mehr mir Updates versorgen, nicht mehr finanziell zu unterstützen. Hierbei ist es ir auch völlig egal, ob ich die fehlenden Dateien über eine mod oder von sonstwoher beziehen könnte. Für Spiele, die nicht aktualisiert werden, gibt es bei GOG in der Regel keine Konsequenzen. Zeit, dass sich das zumindest bei mir ändert. Ja, das wird dazu führen, dass ich auf Spiele verzichten werde, obwohl ich intressiert bin, aber das Wissen, dass diese Leute einen finanziellen Nachteil durch meine Entscheidung erhalten, ist mir das wert.
Post edited February 07, 2025 by MarkoH01
@MarkoH01

Vielen Dank für Deine Antwort. Ja wahre Worte.Ich hatte mir fast gedacht das es sich so verhält. Wenn ich mich da an HumbleBundles gute alte Zeit erinnere, mit den großen Bundeln die sehr viele DRM-Freie Downloads hatten und heute nur noch Steam-Keys und man muß den alten Downloads echt hinterherrennen. Tja die Zeiten ändern sich.

Ich kann nur hoffen das die meisten weiterhin in den Spele-Foren posten, wenn es Stress mt den Updates gibt, damit man weiß wovon man die Finger läßt. Bei Spacebourne 2 sollte es ja dort eindeutig sein.

Wollte noch sagen dass ich es dem Entwickler von Tangledeep auf jedenfall verzeihe, der hat verdammt lange durchgehalten und von der a-version bis zur k-Version scheint es nicht so hochdramatisch zu sein. Spiele das Spiel schon Jahre mit den GoG-Updates:).

Tja, vielleicht gibt es ja mal die "Anonymen Nicht-Geupdateten"-Gruppe, *lach*.
avatar
TheKaoBln:
avatar
MarkoH01: Für Spiele, die nicht aktualisiert werden, gibt es bei GOG in der Regel keine Konsequenzen.
Marko, wie könnten die Konsequenzen ausssehen und für wen?
avatar
TheKaoBln: *Seufz* Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt. Ich geh den Grabstein aussuchen...
Ich hatte das erst heute Abend im internationalen Forum gepostet, aber weil es gut passt...:

Für mich persönlich sind die Updates natürlich sehr wichtig, aber ich habe Geduld und brauche die Updates nicht sofort und auch keine kleinen Zwischenupdates.

Wenn die großen Updates ein oder zwei Monate später kommen, kann ich damit leben. Aber für mich wird es zu einem enttäuschenden Ärgernis, wenn Spiele im early access hier dann gar nicht mehr fertig auftauchen oder Updates erst nach Jahren oder einfach gar nicht erscheinen.

Aus diesem Grund kaufe ich Spiele nur noch von Publishern und Entwicklern, denen ich diesbezüglich vertraue oder die so günstig sind (Rabatte zwischen 75%-90%), dass es mir dann egal ist. Und Early-Access-Spiele spielen für mich eigentlich keine Rolle mehr (die letzte Ausnahme war Underspace).

Wenn ein Entwickler meine Bereitschaft erhöhen möchte, mehr Geld für die Spiele zu bezahlen, muss er sich Mühe geben.

Für mich besonders positive Beispiele der letzten Jahre:
- Asterigos
- BROK The InvestiGator
- Drova – Forsaken Kin
- Everspace 2
- GRIME
- Outcast – A New Beginning
- Planet of Lana
- Shadows of Doubt
- Songs of Conquest
- Stardew Valley
- The Planet Crafter

Und selbst Spiele, die während der Entwicklung aus dem Shop genommen wurden, werden teilweise sehr gut mit Updates versorgt. „Hellish Quart“ beispielsweise bekommt immer wieder Updates.

Ergänzend dazu, kann ich nicht glauben, das es schwierig ist seine Spiele hier auf GOG zu aktualisieren. Das schaffen kleinste Indiestudios problemlos und manche Titel werden geradezu mit Updates überschwemmt. "No Man's Sky", "Tunguska: The Visitation" oder "ΔV: Rings of Saturn" nur mal so als Beispiele genannt. Das erscheint mir als Ausrede, Inkompetenz oder bestenfalls als lösbares technisches Problem.

Sollte man Spieltitel die ohne triftigen Grund nicht mit Updates versorgt werden aus dem GOG-Shop entfernen? Da hat sich meine Einstellung seit einigen Jahren geändert. Meiner aktuellen Meinung nach schon, allerdings ist das aus ökonomischer Sicht falsch, sofern man dem Lehrbuch glauben schenken möchte. Fest steht, das GOG zumindest an meiner Wenigkeit weniger verdient, da ich nur sehr wenige Spiele für mehr als 6 € hier kaufe. Meist sind es zwischen 2-5 € und durch Amazon Prime und die Humble-GOG-Bundles ist der Preis im Schnitt sogar drastisch gesunken. Ob sich das im gesamten Schnitt dann anders verhält kann ich nicht beurteilen, aber jedes "Weniger" an Einnahmen, kann durchaus dazu führen das GOG nach ein paar schlechten Quartalen schon die Grätsche macht.

Mein Fazit dazu:

Ich kaufe fast nur DRM-Frei bei GOG und die wenigen Ausnahmen die ich bei Steam gekauft habe, stammen meist aus Fanatical + Humble Bundles zu Ramschpreisen von 1-2 € das Stück. Der Rest sind Geschenke, Giveaways usw.
Mehr Geld auf GOG gibt es von mir sehr gerne, sofern ich mich als Kunde wertgeschätzt fühle und man sich um das Vertrauen verdient gemacht hat. Das andere was an mir vorbei geht... völlig Banane, ich sitze auf einen regelrechten Hort an Spielen und pfeife auf AAA+-Hypes.

So, das war das Wort zum Wochenende. Jetzt wird White Shadows gezockt. :-)

Edit:

PS: Ich wusste gar nicht das Tangledeep nicht auf dem neuesten Stand ist. Ebenso ahnungslos war ich bei Mimimi.
Post edited February 07, 2025 by kultpcgames
@kultpcgames

erst einmal kurze Korrektur: Mit Mimimi meinte ich das Verhalten der Entwickler das GoG so schlecht sei und immer etwas nicht funktioniert und man für die Linux-Versionen extra noch einmal zur Uni gehen musslach*. Es gibt wirklich ein Studio das Mimimi heißt, hmm wieder was dazugelernt.

Steam: Tangledeep Patch 1.53k bug fix vom 19.Jan.2023
GoG: 1.53a vom März 2022
Der Entwickler scheint sich gerade voll auf Tangledeep 2 zu konzentrieren und scheint Anfragen im Steam-Forum zu übersehen. GoG-Forum ein einsamer Eintrag das 1.53k fehlt.

Ja ich versuche auch soweit es geht Steam nur bei Steam-Exclusives und Rabatten zu nehmen, ansonsten GoG.
avatar
TheKaoBln: @kultpcgames
...
Ähem, Mimimi hat vor einer Weile die Pforten geschlossen... also durchaus sinnig, wenn die keine Updates mehr liefern xD .... wobei die ein vorbildliches Studio waren (Desperados 3, Shadow Tactics, Shadow Gambit)
avatar
kultpcgames: - Drova – Forsaken Kin
Gerade dieses Spiel bekommt quasi jede Woche ein Update, wirklich vorbildlich!

Ja, es ist sicher kein technisches Problem, manche scheinen nur keine Lust zu haben. Ich komme auch gut damit klar, wenn GoG nicht JEDES Update bekommt, aber zumindest die wichtigen, bzw die 1.0 nach einem Early Access.
avatar
TheKaoBln: Mit Mimimi meinte ich das Verhalten der Entwickler das GoG so schlecht sei und immer etwas nicht funktioniert und man für die Linux-Versionen extra noch einmal zur Uni gehen musslach*. Es gibt wirklich ein Studio das Mimimi heißt, hmm wieder was dazugelernt.
Na das beruhigt mich, denn Shadow Gambit wollte ich mir irgenwann auch noch mal holen. :)
Vielleicht passt es zu dem Thema:
ich habe mal einen schönen Entwicklungsbericht eines Indie-Entwicklers gelesen, der sein (wirklich gutes ) Spiel GOG und Steam angeboten hat und diesen Bericht als Erfahrungsbericht nach der Spielentwicklung veröffentlichte.
Bei Steam konnte er sofort loslegen und auch problemlos sein Game weiterentwickeln und versorgen.
GOG lehnte sein Spiel mehrfach zum gleichen Zeitpunkt (als unrentabel) ab und nahm es erst an, als sein Game bei Steam dann schon gut lief.

Der Entwickler musste dann aber feststellen, dass die Käufer bei GOG kaum noch Lust auf sein Spiel hatten und er mit vielen Widrigkeiten kämpfen musste. Wahrscheinlich hatten sich schon viele das Spiel bei Steam gekauft.
Da stand der Aufwand für ihn dann in keinem Kosten-Nutzen Verhältnis mehr und er entwickelte nur noch bei Steam sein Spiel weiter, da die eben auch viel entgegenkommender waren.
Das nächste Projekt wird es dann wohl nur noch bei Steam von ihm geben.

Ich will damit sagen, dass man hier nicht alles auf die Entwickler schieben sollte.
Krass, wusste von der Thematik rein gar nichts. Kann jemand hier "schwarze Schafe" von Entwicklern aufzählen, die ihre Spiele nicht updaten?
Wunder mich zumindest bei Highrise City, dass dort keine Updates kommen, obwohl das Spiel gar nicht so alt ist.
avatar
Cruz1982: Krass, wusste von der Thematik rein gar nichts. Kann jemand hier "schwarze Schafe" von Entwicklern aufzählen, die ihre Spiele nicht updaten?
Wunder mich zumindest bei Highrise City, dass dort keine Updates kommen, obwohl das Spiel gar nicht so alt ist.
Siehe Link zum Spreadsheet in ersten Beitrag dieses Threads
avatar
Deascilly: Ich will damit sagen, dass man hier nicht alles auf die Entwickler schieben sollte.
Wo macht das hier jemand? Hab ich etwas überlesen?

Einzig was die Updates anbelangt wird deutlich darauf hingewiesen und da sprechen ja alle Indizien gegen die Entwickler, die keine Updates liefern. Dafür machen es einfach viel zu viele richtig. Wir Kunden haben da schon einen Anspruch drauf. Findest Du nicht?

Tatsächlich werden wohl einige Spiele hier bei GOG abgelehnt. Auf die 100.000 Shovelware-Titel bei Steam kann ich persönlich auch gut verzichten, aber bei manchen Titeln muss auch ich mich sehr wundern. Insbesondere wenn ich mir hier die Spiele von Whale Rock Games anschaue. Da gibt es schon ein paar tausend gute Indiespiele die es durchaus verdient hätten aufgenommen zu werden.
Post edited February 08, 2025 by kultpcgames
avatar
MarkoH01: Für Spiele, die nicht aktualisiert werden, gibt es bei GOG in der Regel keine Konsequenzen.
avatar
MFED76: Marko, wie könnten die Konsequenzen ausssehen und für wen?
Ganz einfach. Wenn die Publisher ihren Pflichten (update ihrer Spiele in einem angemessenen Zeitraum) nicht nachkommen, wird das Spiel von der Plattform entfernt. Aber genau das möchte GOG eben nicht und das wissen die Publisher auch und nutzen das aus. Wenn es keine Konsequenzen gibt, wenn man gegen eine vertragliche Vereinbarung verstößt, ist diese nichts wert. Da GOG also nichts macht, was die publisher einen finanziellen Verlust spüren lässt, werde ich es machen.
avatar
TheKaoBln: Ich kann nur hoffen das die meisten weiterhin in den Spele-Foren posten, wenn es Stress mt den Updates gibt, damit man weiß wovon man die Finger läßt. Bei Spacebourne 2 sollte es ja dort eindeutig sein.
Nunja, dafür gibt es ja glücklicherweise den von kultpcgames verlinkten thread ... schon seit Jahren ...
avatar
kultpcgames: Sollte man Spieltitel die ohne triftigen Grund nicht mit Updates versorgt werden aus dem GOG-Shop entfernen? Da hat sich meine Einstellung seit einigen Jahren geändert. Meiner aktuellen Meinung nach schon, allerdings ist das aus ökonomischer Sicht falsch, sofern man dem Lehrbuch glauben schenken möchte. Fest steht, das GOG zumindest an meiner Wenigkeit weniger verdient, da ich nur sehr wenige Spiele für mehr als 6 € hier kaufe. Meist sind es zwischen 2-5 € und durch Amazon Prime und die Humble-GOG-Bundles ist der Preis im Schnitt sogar drastisch gesunken. Ob sich das im gesamten Schnitt dann anders verhält kann ich nicht beurteilen, aber jedes "Weniger" an Einnahmen, kann durchaus dazu führen das GOG nach ein paar schlechten Quartalen schon die Grätsche macht.
Und hier besteht der Denkfehler, den auch GOG konstant fortführt. Wenn ein Publisher im Zweifel geht, heißt das nicht, dass GOG weniger Geld macht. Nur muss man diesen eben ersetzen und es gibt ETLICHE Publisher, die GOG bisher aufgrund der "curation" außen vor der Tür stehen lässt, obwohl diese GERNE auf GOG wären und auch Aussicht auf Erfolg ihrer Spiele hier hätten. Meine ganze Argumentation wäre für die Katz, wenn das nicht so wäre. Wenn man aber die Beschwerden über die Tatsache, dass GOG Publisher/Entwickler ablehnt und die Beschwerden über Spiele, die nicht up to date sind zusammennummt (und ja, damit meine ich nicht Spiele, die über einen kurzen Zeitraum ein Update vermissen), dann sehe ich hier schon eine Möglichkeit, beides zu verbessern.

Weil es so gut zum Thema passt: Nach wie vor setze ich eine Prämie von 10 Euro aus für denjenigen, der es schafft, das fehlende Update für Edge of Eternity zu GOG zu bringen, Das Spiel ist seit 1,5 Jahren nicht up to date und daher fehlt neuer content und etliche bugfixes.
Post edited February 08, 2025 by MarkoH01
avatar
Deascilly: Vielleicht passt es zu dem Thema:
ich habe mal einen schönen Entwicklungsbericht eines Indie-Entwicklers gelesen, der sein (wirklich gutes ) Spiel GOG und Steam angeboten hat und diesen Bericht als Erfahrungsbericht nach der Spielentwicklung veröffentlichte.
Bei Steam konnte er sofort loslegen und auch problemlos sein Game weiterentwickeln und versorgen.
GOG lehnte sein Spiel mehrfach zum gleichen Zeitpunkt (als unrentabel) ab und nahm es erst an, als sein Game bei Steam dann schon gut lief.

Der Entwickler musste dann aber feststellen, dass die Käufer bei GOG kaum noch Lust auf sein Spiel hatten und er mit vielen Widrigkeiten kämpfen musste. Wahrscheinlich hatten sich schon viele das Spiel bei Steam gekauft.
Da stand der Aufwand für ihn dann in keinem Kosten-Nutzen Verhältnis mehr und er entwickelte nur noch bei Steam sein Spiel weiter, da die eben auch viel entgegenkommender waren.
Das nächste Projekt wird es dann wohl nur noch bei Steam von ihm geben.

Ich will damit sagen, dass man hier nicht alles auf die Entwickler schieben sollte.
So eine Einstellung schiebe ich aber auch auf den Entwickler (wobei die Teilschuld bei GOG natürlich dennoch besteht, dass sie so lange gewartet haben). In dem Moment, wo er sich für GOG entschieden hat (und er wusste ja auch, dass das Spiel schon seit einer Weile bei Steam verfügbar war), die Nachfrage bei GOG nun also geringer sein könnte), HAT er sich auch damit abzufinden, dass das zusätzlcien Aufwand mit sich bringt, Das sollte man bedenken, BEVOR man einen Vertrag unterzeichnet.

GOG hat aber sicher bei vielen Spielen eine Mitschuld, weil deren Kommunikation nachweislich einfach KATASTROPHAL ist. Ich habe es selbst live mitbekommen, wie es 6 Monate gedauert hat, ein Spiel wieder hier zu releasen, welches hier bereits war und dann aber entfernt werden musste, weil der Entwickler es am Ende selbst released hat. Ich habe die E-Mails und die händeringenden Bitten um Antwort selbst gelesen. GOG ist in dieser Hinsicht einfach komplett untauglich - vermutlich wegen Personalmangel. Für mich als Käufer ist das es aber am Ende egal, wer schuld hat. Wenn ich ein Produkt kaufe, will ich Sicherheit für die Zukunft (dafür steht doch auch DRM-frei - oder nicht?) und wenn GOG mir das nicht liefern kann, muss ich eben irgendwann zur Konkurrenz und cracks nutzen ... was aber ja nun auch nicht das Ziel sein kann, wenn man versucht, legal Spiele zu unterstützen.
Post edited February 08, 2025 by MarkoH01
avatar
MarkoH01: Und hier besteht der Denkfehler, den auch GOG konstant fortführt.
Vermutlich, und darum schrieb ich ja auch "sofern man dem Lehrbuch glauben schenken möchte." ;-)

avatar
MarkoH01: Weil es so gut zum Thema passt: Nach wie vor setze ich eine Prämie von 10 Euro aus für denjenigen, der es schafft, das fehlende Update für Edge of Eternity zu GOG zu bringen, Das Spiel ist seit 1,5 Jahren nicht up to date und daher fehlt neuer content und etliche bugfixes.
Da beiß ich nicht drauf an, zumal ich den Publisher schon vor ~1 Jahr kontaktiert und darauf hingewiesen hatte. :-)

Ich habe das Spiel bis heute nicht gekauft, obwohl ich es gerne hätte.

avatar
MarkoH01: GOG hat aber sicher bei vielen Spielen eine Mitschuld, weil deren Kommunikation nachweislich einfach KATASTROPHAL ist.
Das muss ich leider bestätigen. Zumindest per E-Mail ist ein Kontakt kaum möglich. Mit dem Start meiner eigenen Webseite damals wollte ich mich mit GOG in Sachen FCKDRM und ähnlichen Belangen zusammenschließen. Dazu wollte ich ein paar Einwilligungen (Grafiklogo von GOG auf meiner Seite und so'n Zeugs) einholen. Viele E-Mails wurden völlig ignoriert. Einmal kam ein Kontakt mit einem deutschsprachigen Mitarbeiter zustande (vermutlich ein Freelancer zur Zeit der "deutschsprachige Spiele Phase" bei GOG), der war interessiert und wollte das unbedingt weiter kommunizieren. Ich bekam nie eine Reaktion darauf.

Das einzige was gut funktioniert, ist die direkte Kommunikation mit einem (!) Mitarbeiter hier bei GOG über PM.
Post edited February 08, 2025 by kultpcgames