kultpcgames: Ich denke seinem Text richtete sich gegen einen Teil der aktuellen Landesregierung in Bayern. Belassen wir es doch dabei.
Ich denke, du solltest nicht seine Interpretation meines Textes zur Grundlage deiner Gedanken nutzen, sondern das was ich wirklich geschrieben habe ;)
Und bring das bitte nicht mit meinem kleinen Seitenhieb auf Bayern als Armenhaus Deutschlands mit Steuervorteilen und meinem kleinen Seitenhieb auf die Aussage Söders zusammen.
FR4GGL3: Nee du, da kommst du nicht raus. Du hast alle Menschen in einem Bundesland über einen Kamm geschert
Ok, fangen wir mal ganz vorne an.
Bayern habe ich in genau 3 Zusammenhängen genannt.
1. Das Bayern zum Ende des 2. Weltkrieges eigentlich ein armes Agrarland war (mein Großvater aus dem Norden war als Soldat während des Krieges schockiert über die Zustände dort auf dem Land - und er kam vom Land...)
2. Als ich mich über Söders Gemoser von wegen der Norden soll mal Schön "unser" Gas pumpen und den "deutschen" Atommüll lagern (also eindeutig gegen die CSU). Sowie die Energiepolitischen Entscheidungen der CSU.
3. In Zusammenhang mit dem VLAB.
Wer es nicht weiß, das ist der "Naturschutzverein", der das Teslawerk in Brandenburg wegklagen wollte, indem man eine Baumplantage die kurz vor der Ernte stand als schützenswerten Ökosystem von Wald darstellen wollte.
So eine Plantage hat ökologisch eher was mit einer Wüste zu tun...
Und sorry, der Verein kommt nun mal aus Bayern. Der könnte auch aus BaWü kommen und ich hätte genau so über den hergezogen.
Sonst sprach ich von
SÜDEN.
Und meines Wissens nach besteht der "Süden" von Deutschland aus mehr als nur Bayern.
Ihr habt da sowas wie einen westlichen Nachbarn (BaWü), das Saarland liegt von den Breitengraden her vollständig südlich der bayrischen Nordgrenze und dann wäre da auch noch Rheinland-Pfalz, bei dem gut 2/3 südlich der nördlichen bayrischen Landesgrenze liegen.
Und ich habe auch schon mit einem Augenzwinkern auf den Süden der ehemaligen DDR gedeutet mit Sachsen und Thüringen (wer von den Beiden wollte noch mal das Bayrische 10 Dingsbums Gesetz nachmachen?).
Wie zur Hölle kommst du jetzt also darauf, dass ich alle Menschen in "deinem Bundesland" über einen Kamm schere.
Wenn schon, dann mache ich das mit 6 Bundesländern bitteschön.
Soviel zum Thema unter weiter reichts dann nicht.
Bayern ist nicht der Süden.
Sachsen, Thüringen, BaWü und Bayern haben auf jeden Fall Probleme mit dem Ausbau der Erneuerbaren.
Obwohl die Oberhäuptlinge unterschiedlichen Parteien angehören.
Es braucht keine bayrische Regionalpartei für konservative Betonköpfe, die Alles versuchen irgendwelche Projekte im Bereich Erneuerbare aber auch den Leitungsbau zu behindern.
Über das Thema CSU oder die bayrischen freien Wähler brauchen wir nicht reden. Nur sitzt im Ländle nun mal ein Grüner Oberhäuptling (ok, ein recht dunkles grün).
Es sind nicht alles solche Betonköpfe, es gibt auch genug Leute, die Erneuerbare ganz toll finden - so lange man sie nicht sieht.
Das du aus Bayern kommst dachte ich mir aber schon nach der ersten Antwort. Aufgrund von persönlichen Erfahrungen.
Ich weiß, es gibt überall Solche und Solche.
Ich habe beruflich (und vorher im Studium) mit Leuten aus ganz Deutschland zu tun und ich bekomme darüber durchaus mit, dass in den "südlichen" Landen (nicht nur Bayern) ein nicht geringer Teil der Menschen nun mal zu den Verhinderern zählt.
Was aber noch wichtiger ist, genau so ein fast schon auf sich beziehen wollen habe ich viel zu oft erlebt.
Von Bayern.
Nicht von den Rheinländern, nicht von den Saarländern, auch nicht von den Bewohnern des Ländle (die haben immer eine gewisse Selbstironie an den Tag gelegt), nicht mal von den südlichen "Ossis".
Und leider fehlte oft auch nicht eine übertriebene und schon sehr peinliche Überheblichkeit.
Wichtig, das gilt nicht für alle Bayern, die ich getroffen hatte. Aber für zu viele im Vergleich zu den anderen Landesteilen, als das ich noch an einen Zufall glauben würde.
P.S.
Das vermutlich peinlichste war die bayrische Wuchtbrumme, die in einem Gespräch unter uns Studenten (MINT) aus ganz Deutschland in der ersten Woche sinngemäß fragte, wie wir denn unsere Studienberechtigungen verdient hätten (sprich, wie wir unser Abitur abgelegt hatten).
Denn:" Wir, wir in Bayern, wir haben ja Zentralabitur." (implizierte Aussage - "und ihr ja nicht, ihr macht irgend nen Scheiß" War dann auch ganz erstaunt, dass jedes Bundesland (sein eigenes) Zentralabitur abhält...
Nachdem sie noch einige Sachen rausgehauen hatte fragte Jemand aus Mitteldeutschland warum sie denn in den Norden zum studieren gekommen sei, wenn sie doch scheinbar erwartet hätte in ein Land der 3. Welt zu kommen.