Samuraifox: Schnellste Lösung: USB-Stick mit einer beliebigen Linux Distro. Möchte Mal sehen, wie sie das unter Kontrolle bringen wollen bei Open-Source-Software. Im Notfall strikt man sich sein Betriebssystem selbst.
Das war auch mein erster Gedanke und musste deswegen auch gleich boshaft schmunzeln und den Kopf vor Ungläubigkeit schütteln.
Die Leute die sich sowas ausdenken, werden es nie verstehen.
Da fragt man sich, wofür man Steuern zahlt...
Wird dann doch Zeit, sich wieder Linux zuzuwenden. Mir gefiel der Pinguin schon immer besser als ein schnödes Fenster mit Kreuz oder ein gammliger, angebissener Apfel. =D
Ich bin sowieso gerade dabei, mal alle meine Spiele auf Linux-Tauglichkeit zu prüfen (wine)...
Bisher sieht es ganz gut aus. Lediglich HZD macht mir einen Strich durch die Rechnung. Aber da wird sich sicherlich eine Lösung finden lassen. Wenn nich heute, dann morgen. Ich bin zuversichtlich ^_^
Ich sehe es auch so kommen, dass der Großteil dessen, was wir heute noch im Surface Web sehen, irgendwann ins Deep Web verschwindet, weil man sonst zum Freiwild dieser geldgeilen, alten Säcke wird.
MarkoH01: Stimmt - auch das ginge noch. Wer weiß, vielleicht bringt das ja die Linux-Distribution auf einen neuen Höchststand :D
Auf der einen Seite vielleicht begrüßenswert, trotzdem würde mir das Angst machen.
Wer weiß, wer dann auf die Idee kommen würde, sich das auch wieder zunutze machen zu wollen...