Und ich wollte bei GOG mal fragen, ab wann denn endlich mit GiroPay-Unterstützung zu rechnen sei... :(
Also ich weiß ja nicht. Ich habe mir das Gesülze auf der Wero-Seite mal angetan (sorry, so muß man das leider nennen: viele riesige Bilder, wenig Text, endless scrolling, man wird geduzt und auf dem intellektuellen Niveau eines überfahrenen Kaninchens angesprochen, es wird im Text auf die AGB verwiesen aber kein Link hinterlegt, etc. pp.).
Das ist wohl eher ein europäisches PayPal und ähnelt GiroPay nur insofern, als daß man damit auch online bezahlen kann.
Die Funktionsweise von Wero wird gar nicht erklärt, nur ein Kochrezept zur Benutzung der App gegeben. Giropay funktionierte völlig anders (war im Prinzip eine glorifizierte Überweisung mit Tokenaustausch zum Ausfüllen und zur Bestätigung).
Es ist zwar aus vielen Gründen gut, endlich eine europäische PayPal-ähnliche Lösung zu haben, ist aber für die, die GiroPay genutzt haben, um PayPal zu vermeiden, keine (wesentlich) bessere Option.
Da warte ich dann mal lieber auf den "Digitalen Euro", evtl. hält der dann ja mal, was "höchstes Datenschutzniveau" (*schwurbel*) verspricht.
Eigentlich müßte aber durch die "Echtzeitüberweisung" der Mehrwert von Giropay nur noch im automatischen Ausfüllen der Überweisung gelegen haben, denn wenn das innerhalb von 10s beim Empfänger ankommt, reicht das ja auch. So einen Verwendungszweck automatisch auszuwerten, sollte auch Standard sein. Jetzt müßte GOG also nur noch SEPA-Überweisung als Zahlungsoption anbieten, und man käme komplett ohne Sonderwege und seltsame Zahlungsdienstleister aus, Banken gibt es ja mehr als genug...; es könnte alles so einfach sein...
Post edited 5 days ago by Dawnsinger