TheHexer_pcg: Frau Jordan zeigt auch, auf humoristische Weise, was an dieser ganzen Gleichstellungs/Gleichberechtigungs- und Political Correctness-Farce eigentlich verkehrt läuft.
Giermann ist einfach klasse! Nicht nur sein Kinski ist echt genial. Imo seine Parade-Rolle.
Auch Stefan Raab oder Jorge Gonzáles macht der extrem witzig.
Über Joko und Klaas haben wir uns ja hier im Forum schon ausgelassen.
Meiner Meinung nach, zwei quotengeile Medienschlampen. Sorry.
Da guck ich mir lieber Till Schweiger an =D
Ja, ich kann den ebenso wenig ab. Die Mimik und Gestik.
Der kriegt beim sprechen auch die Zähne nicht auseinander! Herr je!
Aber, "Wo ist Fred?" und "Der Schuh des Manitu" fand ich trotzdem gut =D
"Der Schuh des Manitu" ist ein absoluter Kultfilm. *Besserwisser*in Smiley* xD
Ich find den lustig.
Aber war der da überhaupt dabei? Ne, der war doch nur bei "(T)Raumschiff Suprise" dabei, Hexerlein. ;-)
Da war er aber erträglich. Er war halt...wie immer "er selbst".
Aber seine Rolle hat irgendwie gepasst... War ja auch etwas trottelig..... ^^°
BTW....beim "Schuh des Manitu"......bekomme ich bei der "Der Wolf singt einsam sein Lied"...
Bis heute einen heftigen Lachflash...keine Ahnung, eigentlich total albern und blöd die Szene.
Aber ich liebe sie...und lache mir da die Seele aus dem Leib.
Aber hey, OffTopic.
Wir sind hier bei Serien. ;-)
Zuletzt geschaut.
(NETFLIX)
"Zeitalter der Samurai - Kampf um Japan" Interessante Doku, im Serienformat. Über die Sengoku Ära Japans, der Zeit der Samurai und Daimyo.
Im Fokus stehen die sogenannten "Drei Reichseiniger".
1. Oda Nobunaga
2. Toyotomi Hideyoshi
3. Tokugawa Ieyasu
Hat mir ganz gut gefallen. War qualitativ gut gemacht. Und auch sehr informativ.
Positiv.
- Sehr informativ. Die Brutalität der Zeit wird gut vermittelt.
Negativ.
- Auf Oda Nobunaga hätte man teilweise noch etwas besser eingehen können.
Vor allem auf dessen geschickte, politische Winkelzüge. Etwa Jesuiten Orden nach Japan zu holen, um den politischen Einfluss der budhistischen Klöster zu schwächen.
In der Doku wirkt es so, als habe er dies nur mit rein militärischer Gewalt bewirkt.
Ein sehr wichtiger Aspekt, den man hätte näher beleuchten können/müssen.
- An einigen Stellen werden die Samurai zu "Überkriegern" mystifiziert...."Waren wahrscheinlich die besten Krieger aller Zeiten".....mit ihren magischen Katana...gell? ;-) *Facepalm*
- Typisch, für die meisten Dokus der Moderne. Die gezeigten Experten sprechen oft von Strategien/Taktik und Formationen. Gezeigt werden dazu allerdings Clips, von Hooligan Schlägerein in Samurai-Kostümen.
Chaotisch und jegliche Formation/Schlachtordnung.
Ich empfehle sie trotzdem, als sehenswert. :-)
Gerade für Laien, die ihr Wissen über die Sengoku Ära erweitern wollen.
Oder eben für alle, die solche Dokus mögen.