It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Da ihr ihn schon gefunden habt, kurz mal ein Link. Ich hatte nämlich schon vorher nachgeguckt und mich deshalb rausgehalten. :-)

https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000110648.html
Tut mir leid, mir ging es nicht so gut, deshalb habe ich mich ein paar Tage lang nicht gemeldet.

Abgesehen davon dachte ich, dass dieser Thread, wie auch andere dieser Art, zum Spaß und nicht als eine Art Arbeit gedacht ist.

Anscheinend ist AliensCrew anderer Meinung, also danke, dass du eingesprungen bist, obwohl dich niemand darum gebeten hat, und mir das Quiz-Spiel ruiniert hast.

Danke @PaterAlf, besser hätte ich meine Meinung zu diesem Thema nicht ausdrücken können.


Und da das Quiz nun gelöst zu sein scheint, einen schönen Abend noch.
Das Thema hatten wir ja neulich schon: Ich finde, es sollte nicht so gedrängelt werden, dann macht es einfach keinen Spaß sich ein Rätsel zu überlegen. Immerhin war HypersomniacLives letzte Antwort noch nicht mal vier Tage her…
@HypersomniacLive Mich würde mal interessieren,wie du auf den Film gekommen bist, da er ja schon ziemlich unbekannt zu sein scheint. Hast du die italienische oder eine andere Version des Films gesehen?
Post edited January 23, 2025 by georgiporgi
Auf den italienischen Titel wäre ich wirklich nicht gekommen, den deutschen habe ich definitiv schon gehört (aber komisch, der geht ja in eine ganz andere Richtung). Ich würde nicht sagen, dass der unbekannt ist. Das Rätsel an sich war eigentlich ein gutes. Wieder was dazugelernt.

Ob jemand mal einen Filmmarathon mit allen Versionen hintereinander gemacht hat? Vielleicht eine Idee für den nächsten Guiness-Buch-Rekord? Würde man das überhaupt verkraften? XD

Wäre aber sicher nicht uninteressant, die kulturellen Unterschied in der Umsetzung zu vergleichen.
Post edited January 23, 2025 by Leroux
avatar
Leroux: Auf den italienischen Titel wäre ich wirklich nicht gekommen, den deutschen habe ich definitiv schon gehört (aber komisch, der geht ja in eine ganz andere Richtung). Ich würde nicht sagen, dass der unbekannt ist. Das Rätsel an sich war eigentlich ein gutes. Wieder was dazugelernt.

Ob jemand mal einen Filmmarathon mit allen Versionen hintereinander gemacht hat? Vielleicht eine Idee für den nächsten Guiness-Buch-Rekord? Würde man das überhaupt verkraften? XD

Wäre aber sicher nicht uninteressant, die kulturellen Unterschied in der Umsetzung zu vergleichen.
Finde auch nicht, dass der Film unbekannt ist. Sowohl das italienische Original wie auch das deutsche Remake waren Box-Office-Hits in ihren Ländern und der italienische Film hat auch diverse Preise gewonnen. Auch die französische Fassung wurde bei Netflix groß beworben und wurde viel geschaut.

Fand das Rätsel auch richtig gut. Gerade weil man sich durch Fragen der Lösung gut hätte annähern konnte. Sei dahingestellt, ob wir den italienischen Titel gefunden hätten, denke aber wir wären definitiv zu dem Punkt gekommen, dass er der Film mit den Telefonen ist.

Ein Filmmarathon mit allen Fassungen wäre sicher spannend, da gibt es bestimmt große kulturelle Unterschiede. Bezweifle aber, dass überhaupt alle Filme in Deutschland verfügbar sind, bzw. dass es von allen Filmen Versionen mit Untertiteln in deutsch oder englisch gibt.
Nun, als Arbeit sehe ich das auch nicht an. Nur wenn man der aktuelle Rätselsteller ist, bin ich der Meinung, sollte man da auch ein wenig am Ball bleiben, sonst läuft sich so eine Sache schnell tot (siehe Standard-Rätselthread), weil die Teilnehmer die Lust verlieren, in diesen Thread reinzusehen. Habe ich schon oft genug erlebt. Sollte man das aus zeitlichen oder sonstigen Gründen nicht schaffen, wäre ein kurze Info sehr nett. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.

Der Film heißt im "deutschen" wie giorgiporgi schon gepostet hatte "Perfetti Sconosciuti - Wieviele Geheimnisse verträgt eine Freundschaft" und hat wie gesagt nicht einmal einen deutsche Wiki-Eintrag. Im englischen heißt der Streifen übrigens "Perfect Strangers" wie eben auch ein Lied von Deep Purple.

Die, wie PaterAlf ja meinte, so erfolgreiche deutsche Neuverfilmung trägt den Titel "Das perfekte Geheimnis". Selbst wenn auf den jemand gekommen wäre (was ja keiner ist) hätte man damit aber nur die deutshe Adaption gefunden, nicht den gesuchten Film.

Der von PaterAlf ständig ins Feld geführte Film "Das Spiel" hat mit dem Film überhaupt nichts zu tun. Das ist eine us-amerikanische Verfilmung eines Stephen King Romans. Außerdem ist dieser Film von 2017, der gesuchte von 2016.

Tut mir leid, wenn ich hier meine "Kompetenzen" überschritten habe. Wird nicht wieder passieren, selbst wenn der Thread damit im Sande verlaufen wird.
avatar
AliensCrew: Nun, als Arbeit sehe ich das auch nicht an. Nur wenn man der aktuelle Rätselsteller ist, bin ich der Meinung, sollte man da auch ein wenig am Ball bleiben, sonst läuft sich so eine Sache schnell tot (siehe Standard-Rätselthread), weil die Teilnehmer die Lust verlieren, in diesen Thread reinzusehen. (…)
Das ist etwas oberflächlich: Bei der Rätselrunde passiert aktuell nichts, weil kein neues Rätsel gestellt wurde. Foggerle bat – ohne Reaktion – um Ablösung.
avatar
AliensCrew: Der von PaterAlf ständig ins Feld geführte Film "Das Spiel" hat mit dem Film überhaupt nichts zu tun. Das ist eine us-amerikanische Verfilmung eines Stephen King Romans. Außerdem ist dieser Film von 2017, der gesuchte von 2016.
Die französische Adaption heißt "Le Jeu", also wortwörtlich "Das Spiel". Ansonsten gibt es sicherlich noch mindestens ein Dutzend Filme, die den gleichen Titel tragen, unter anderem auch der Fincher-Film "The Game", der im TV tatsächlich als "Das Spiel" lief. Was mit der Rätselfrage natürlich genauso wenig zu tun hat wie deine Ausführungen.
avatar
georgiporgi: @HypersomniacLive Mich würde mal interessieren,wie du auf den Film gekommen bist, da er ja schon ziemlich unbekannt zu sein scheint. Hast du die italienische oder eine andere Version des Films gesehen?
Ich habe mir die italienische Version (im Originalton) angesehen. Der Film wurde vor kurzem in der griechischen Mediathek gezeigt, im Rahmen einer, wie ich es nennen würde, italienischen Kinowoche (in der ich auch einige andere italienische Filme gesehen habe, von denen ich die meisten recht unterhaltsam fand).

Die anderen Remakes habe ich noch nicht gesehen, aber das könnte sich ändern, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme (am meisten würden mich die französische, die spanische und die isländische Neuverfilmung interessieren).

Ich mag europäische Filme, vor allem, wenn sie sich von dem unterscheiden, was die US-Filmindustrie auftischt.


~~~~ ~~~~ ~~~~ ~~~~ ~~~~

Habe ich den Thread gekillt? Wer macht das nächste Quiz?
avatar
HypersomniacLive: Ich habe mir die italienische Version (im Originalton) angesehen. Der Film wurde vor kurzem in der griechischen Mediathek gezeigt, im Rahmen einer, wie ich es nennen würde, italienischen Kinowoche (in der ich auch einige andere italienische Filme gesehen habe, von denen ich die meisten recht unterhaltsam fand)

Ich mag europäische Filme, vor allem, wenn sie sich von dem unterscheiden, was die US-Filmindustrie auftischt.
Europäische Filme gucke ich mittlerweile eigentlich selten, aber ich kenne schon einige, die ich auch gut finde. Meist sind es ältere Filme die auch schon im TV liefen. Mit Adriano Celentano, Jean-Paul Belmondo, Louis DeFunes. In der DDR liefen viele europäische Filme im Kino und im TV. z.B. Der Rammbock (Frankreich,1983) mit Lino Ventura, Die Spezialisten (Frankreich,1985) oder Camorra (Italien,1985).

Mein Lieblingsfilm mit Adriano Celentano Na welcher Film ist gesucht ;-) lief damals auch im Kino. Dazu die ganzen Olsenbande-Filme aus Dänemark. Die sind in der DDR ja Kult gewesen und sind es immer noch. Habe die ganze Sammlung, 14 Stück. :-)

Viele europäischen Filme die sehr erfolgreich waren, oder es sogar bis nach Hollywood geschafft haben, z.B. Das Leben ist schön, kenne ich auch noch.

Zur Zeit gucke ich eine spanische TV-Filmtrilogie. Bin jetzt beim 2. Film. Der 1. Teil
Das Tal der toten Maedchen war ganz gut. Kann man sich durchaus angucken.

avatar
HypersomniacLive: Habe ich den Thread gekillt? Wer macht das nächste Quiz?
Mach doch einfach noch ein Neues? :-)
Post edited 4 days ago by georgiporgi
avatar
HypersomniacLive: Habe ich den Thread gekillt? Wer macht das nächste Quiz?
Ich würde mir darum jetzt nicht so einen großen Kopp machen.

Die anderen beiden Rätselfreds sind ja auch schon seit 2 bzw. 3 Wochen faktisch tot.

Das ist es ja, was ich meinte, dass Inaktivität solche Freds schnell zu einem unrühmlichen Ende bringen. Hatte so etwas mal bei einem RP, dass ich mit einigen anderen Forumsteilnehmern über das alte BioWare später EA-Forum geführt hatte, bevor beide Foren endgültig geschlossen wurden. Das RP führten wir dann noch ein wenig privat weiter, verlief dann aber auch durch Inaktivität/Interessenverlagerungen im Sande, bevor die Story beendet werden konnte.

Wie georgiporgi kenne ich bei europäischen Filmen/Co-Produktionen hauptsächlich ältere Filme, wobei es sicher andere sind als bei ihm (Celentano oder die Olsen Bande z. B. finde ich furchtbar xD). Etwa die Don Camillo-Filme mit Fernadel und Gino Cervi oder den hier schon mal als Rätsel gestellten "Das Ultimatum" (US-Deutsche-Co-Produktion) und auch diverse brititsche Produktionen. Mein liebster europäisch/deutscher Film/Serie ist immer noch "Das Boot" mit Jürgen Prochnow, Klaus Wennemann und Herbert Grönemeyer (der hätte besser Schauspieler bleiben sollen xD). Wirklich ein Meisterwerk der Filmgeschichte.

Was diesen Fred angeht...kann ich ja mal testen, ob noch einer reinguckt mit einem sehr sehr einfachen Rätsel. Da kommt wieder was aus meiner Zitatensammlung:

"Die Sonne geht auf."

"Erwartet mein Kommen beim ersten Licht des fünften Tages. Bei Sonnenaufgang schaut nach Osten."

"Ja...Ja! Das Horn Helm Hammerhans soll erschallen in der Klamm! Ein allerletztes Mal!!"

"Ja!"

"Dies möge die Stunde sein, da wir gemeinsam Schwerter ziehen."
Irgendwas von Herr der Ringe. Würde vermuten der dritte Teil.
avatar
PaterAlf: Irgendwas von Herr der Ringe. Würde vermuten der dritte Teil.
Leider nicht. Denn es ist eindeutig der zweite: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme.
Nein ist der zweite Teil. Von Gandalf als er wegreitet um eine Armee zu Hilfe zu holen, für die Schlacht um Helms Klamm.