throgh: Wie gesagt: Boykott von Beiden erscheint mir in dem Fall schlicht und einfach als angebracht. :) Warum soll ich den "großen" Publishern hinterher laufen? Genau: Es gibt keinen Grund.
DanTheKraut: Warum Boykott? Im Grunde müsste man ihnen so einen reindrücken, dass sie gar nichts mehr ohne Alterskontrolle an deutsche Kunden verkaufen können so wie es das Gesetz will, dann lernen sie es vielleicht.
Ganz simpel: Warum denn nicht? Die einzige Sprache, die verstanden wird, ist das "Geld". Warum soll ich Produkte kaufen, für die ich mein gesamtes System förmlichst umkrempeln muss? Geoblocking und Bevormundung? Gut, kein Problem. Mit ein Grund für mich bereits Steam nicht zu nutzen, also folgt GOG nun auch. Spare ich mir Geld! Es sind Luxusgüter hier, nichts zwingend Erforderliches. Spiele sind ein Luxusgut und ich sehe es nicht ein mir dafür auch noch Vorschriften machen zu lassen. :)
Es bedarf da auch keiner Relativierungen, wie hier in der Diskussion fortwährend zu lesen: GOG will nicht und wird nicht. Ganz simpel: Das muss man nicht stetig hier relativieren. Es wird keine Altersabfrage eingeführt werden, also werden Kunden ausgesperrt. Fehlt noch DRM hier, aber das ist noch etwas Anderes. Ich brauche keine Systeme und Plattformen, die mich schon allein wegen meinem Betriebssystem (Linux) wie einen Kunden zweiter Klasse behandeln und nun auch Geoblocking betreiben.